Patientinnen und Patienten, die Zahnersatz benötigen, legen Wert auf eine hochästhetische Versorgung und beste Qualität. Diesen Anspruch teilen wir bei Laurin Porsch Dental Aesthetic in Frankfurt. CEREC ermöglicht genau das – und darüber hinaus eine Sofortversorgung ohne mehrere Termine und lange Wartezeit. In nur einer Sitzung kann der keramische Zahnersatz geplant und gefertigt werden. Durch die innovative Methode werden perfekt auf die individuellen Zähne zugeschnittene, hochwertige Kronen, Teilkronen oder Inlays aus Vollkeramik hergestellt, die Ihnen noch am selben Tag eingesetzt werden. Schneller, qualitativer und passgenauer könnte Zahnersatz kaum sein.
CEREC ist die Abkürzung für CEramic REConstruction, also keramische Rekonstruktion. Dass Zahnersatz aus biokompatibler und hochwertiger Keramik besteht, ist zunächst keine Neuerung. Den fortschrittlichen Aspekt bildet die Sofortversorgung dank moderner Scan- und CAD-CAM-Technik.
CAD (Computer Aided Design) und CAM (Computer Aided Manufacturing) sind moderne Computertechnologien zur rechnergestützten Design-Planung sowie Fertigung von Zahnersatz. Dieser wird digital entworfen und automatisiert angefertigt. CEREC ermöglicht Ihnen in unserer Praxis in Frankfurt zum einen, ein exaktes 3D-Modell Ihrer Zahnstruktur inklusive des neuen Zahnersatzes vorab zu sehen und zum anderen, Ihre (Teil-)Krone oder Ihr Inlay wenig später bereits zu tragen. Hierfür wird mithilfe einer Fräsmaschine (CEREC Primemill) aus einem Keramikblock in höchster Präzision Ihr individueller Zahnersatz konstruiert. Dank der sofortigen Versorgung ist kein Provisorium nötig.
Für Laurin Porsch und sein Team liegt der Fokus nicht nur auf hochmodernen Behandlungsmöglichkeiten, sondern auch auf maximalem Komfort für Patientinnen und Patienten. Im Rahmen des CEREC-Verfahrens wird der Mundraum mithilfe eines Intraoralscanners (CEREC Primescan) berührungslos abgeformt. Dieser fertigt eine Vielzahl an Aufnahmen der Zähne aus verschiedenen Perspektiven an – die gesammelten Daten dienen der Erstellung eines dreidimensionalen digitalen Modells. Dieses dient als Vorlage für die Entwicklung des passgenauen Zahnersatzes mittels CAD, der im letzten Schritt mittels CAM gefräst wird. Anschließend folgen eine kurze Anpassung und Politur, ehe Ihr Zahnersatz einsatzbereit ist. All das nimmt in der Regel 90 bis 150 Minuten in Anspruch.
In unserer Frankfurter Praxis nahe der Goethestraße legen wir Wert auf eine ausführliche Beratung und Aufklärung vor jeder kleinen und größeren Behandlung. CEREC ist ein sehr zuverlässiges und sicheres Verfahren zur Fertigung von langlebigem keramischem Zahnersatz. In den meisten Fällen ergeben sich keine Komplikationen und das einwandfreie Ergebnis bleibt über Jahre bestehen. Die Haltbarkeit des Zahnersatzes ist allerdings – wie die Gesundheit Ihrer Naturzähne – abhängig von der Mundhygiene, dem Kauverhalten sowie anderen Faktoren wie zum Beispiel Knirschen. Regelmäßige Kontrollen sowie Zahnreinigungen in unserer Praxis in Frankfurt sind nach der CEREC-Behandlung empfehlenswert.
Pauschale Preise zu nennen wäre nicht nur wenig professionell, sondern auch unrealistisch – schließlich wünschen Sie sich eine exakt auf Sie zugeschnittene Behandlung und einen perfekten Zahnersatz, ebenso wie wir. Die Kosten sind abhängig vom Umfang der Versorgung und vom benötigten Keramikmaterial. Hierfür ist vorab eine intensive Untersuchung notwendig, in der Sie Laurin Porsch als behandelnder Zahnarzt auch hinsichtlich der zu erwartenden Kosten und eventueller Zuschüsse durch die gesetzliche Krankenkasse aufklärt. Diese übernimmt in der Regel einen festen Zuschuss. Einige private Zahnzusatzversicherungen übernehmen die Gesamtkosten.
Sie möchten mehr über CEREC und den Behandlungsablauf erfahren? Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt.